top of page
Suche

Heilkraft Löwenzahn/ Frühjahrskur

  • TIPP DES MONATS
  • 14. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Apr. 2021


Die Heilkraft des Löwenzahn können wir zur Stärkung der Leber und Galle nutzen, aber auch zur Schmerzlinderung bei Rheuma und Gicht , sowie zur Entgiftung und Entschlackung einsetzen. Die Bitterstoffe aus den Wurzel und Blättern haben besonders positiven Einfluss auf sämtliche Organe, die an der Verdauung beteiligt sind.

Probieren Sie gern einmal eine Frühjahrskur mit Löwenzahntee🌱🌱:


Tee aus frischem oder getrocknetem Löwenzahn:


Ein Gemisch von Wurzeln und Blättern ist als Tee besonders zu empfehlen. So nutzt man nämlich die Gesamtheit der wertvollen Inhaltsstoffe des Löwenzahns auf die beste Weise.


– 2 Teelöffel voll zerkleinerte Blätter mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen,

15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen.


– 6 Wochen lang 3-mal täglich vor jeder Mahlzeit eine Tasse dieses Tees

ungesüßt getrunken

 
 
 

Comments


bottom of page